Skip to main content
1.04.2021 | Verfasst von Creative Intelligence Society AG

Die in Mollis (GL) und Glattbrugg (ZH) angesiedelte Firma HIRT ist ein Schweizerischer Hidden Champion, dessen bewegliche Bauelemente beeindruckende Architektur in der ganzen Welt ermöglichen. Ursprünglich aus dem Metallbau kommend entwickelte das mittelständische Unternehmen immer ausgereiftere Technologie, die ganze Fensterfronten und Wände lautlos im Boden verschwinden lässt.

«Die Ergänzung der Architektur um die Möglichkeit der Bewegung» kristallisierte sich in der Analyse der Creative Intelligence Society als der eigentliche Unternehmenszweck heraus: denn es ist das Element der Bewegung, das jeden überrascht und fasziniert, der erlebt, wie sich der ihn umgebende Raum durch die lautlose Bewegung seiner Begrenzungen in etwas Neues transformiert.

Diese Bewegung von massiven baulichen Komponenten, die aus der gelernten Erfahrung heraus als statisch erwartet werden, ist überraschend und bewegt die Menschen damit auch emotional. Aus dieser Beobachtung leitete die Creative Intelligence Society die Positionierung «HIRT moving architecture» ab.

Die beweglichen Bauelemente werden neu als HIRT kinetics bezeichnet: sie machen aus Bauten moving architecture.

HIRT moving architecture ermöglicht es, die kaum zutreffende Assoziation mit dem Fensterbau zu verlassen und bildet statt dessen mit der Benennung einer eigenen Produktkategorie die Grundlage der Entwicklung hin zu einem Luxusanbieter.

Die neue Positionierung ermöglicht auch eine vertriebliche Neujustierung unter Einbeziehung der wichtigen Zielgruppe der Architekten als Inspirationsgeber und Multiplikatoren. Damit schafft HIRT moving architecture die Grundlage für weiteres Wachstum in der ganzen Welt.